Süßreserve — ist speziell behandelter, lagerfähig gemachter Traubenmost zur nachträglichen Süßung von Wein. Der tatsächliche Alkoholgehalt der Süßreserve darf 8 g/l, das entspricht ca. 1 % Vol., nicht überschreiten. Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen … Deutsch Wikipedia
Traubenmost — Schwarzblaue Beeren mit Querschnitt einer Beere. Rote Farbstoffe sind nur in der Beerenschale enthalten Traubenmost (lat. vinum mustum „junger Wein“) ist der durch Keltern gewonnene Saft aus Weinbeeren. Er ist Ausgangsstoff für die Wein und… … Deutsch Wikipedia
Demijohn — Glasballon mit Auslauf im Holzverschlag Gefüllter Glasballon Ein Glasballon, rheinhessisch Demijohn als Verballhornung des französischen dame jeanne ist ein gläserner Behälte … Deutsch Wikipedia
QmP — Ein Prädikatswein, früher auch „Qualitätswein mit Prädikat“ ist die höchste Qualitätsstufe bei deutschen Weinen. Nach dem deutschen Weinrecht unterscheidet man innerhalb dieser Stufe zwischen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese,… … Deutsch Wikipedia
Qualitätswein mit Prädikat — Ein Prädikatswein, früher auch „Qualitätswein mit Prädikat“ ist die höchste Qualitätsstufe bei deutschen Weinen. Nach dem deutschen Weinrecht unterscheidet man innerhalb dieser Stufe zwischen Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese,… … Deutsch Wikipedia
Rebensaft — Jährlicher Weinkonsum in Liter pro Person (von weiß nach dunkelrot): unter 1; 1 bis 7; 7 bis 15; 15 bis 30; über 30 Wein (entlehnt über provinzlateinisch vino aus lat. vinum) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft von Weinbeeren.… … Deutsch Wikipedia
Restzucker — Die Restsüße ist die auch als Restzucker (RZ) oder Zuckerrest bezeichnete Menge an Zucker im Wein in g/l, die durch ein natürliches Ende der Gärung oder durch ein gezieltes Abstoppen (entweder durch Kühlung, durch Zusatz von Schwefel oder Alkohol … Deutsch Wikipedia
Spätburgunder Weißherbst — Weißherbst bezeichnet nach deutschem Weinrecht ausschließlich einen Roséwein, welcher zu 100 % aus einer roten Rebsorte gekeltert wurde. Die Weintrauben müssen zusätzlich aus einer Lage stammen. Es wird jedoch dasselbe Verfahren wie bei der… … Deutsch Wikipedia
Weinkenner — Jährlicher Weinkonsum in Liter pro Person (von weiß nach dunkelrot): unter 1; 1 bis 7; 7 bis 15; 15 bis 30; über 30 Wein (entlehnt über provinzlateinisch vino aus lat. vinum) ist ein alkoholisches Getränk aus dem vergorenen Saft von Weinbeeren.… … Deutsch Wikipedia
Weissherbst — Weißherbst bezeichnet nach deutschem Weinrecht ausschließlich einen Roséwein, welcher zu 100 % aus einer roten Rebsorte gekeltert wurde. Die Weintrauben müssen zusätzlich aus einer Lage stammen. Es wird jedoch dasselbe Verfahren wie bei der… … Deutsch Wikipedia